Im HAJEK-"READY-SAND" verbinden sich bewährte Technologien der Gesteinsaufbereitungstechnik, wie sie in dieser Summe noch nie vorher realisiert wurden. Mehr als 20 Jahre praktische und verfahrenstechnische Erfahrung haben zu diesem Produkt geführt.
Der HAJEK-"READY-SAND" kann bei allen Gesteinsarten und Mineralien eingesetzt werden und bringt in sämtlichen Kornfraktionen ein erstklassiges kubisches Endprodukt.
Ein kompakter Vertikalbrecher verbunden mit einem dazu abgestimmten Separator liefert Ihnen direkt das gewünschte Endprodukt.
Unsere Maschinen sind nach dem Baukastensystem aufgebaut, wodurch Flexibilität und Anpassungsmöglichkeit vorhanden ist. Für besondere Aufgabenstellung liefern wir natürlich auch Brecher und Separator getrennt.
Stein gegen Stein
Der HAJEK-"READY-SAND" arbeitet nach dem Brechprinzip Stein gegen Stein. Dieses Prinzip erzielt einen minimalen Verschleiß. Im gleichen Zug erhält man durch dieses Verfahren eine hohe kubische Produktqualität.
Kompakte Bauweise
Eine grundlegende Vereinfachung des Aufbereitungsverfahrens wurde durch die Entwicklung unseres HAJEK-"READY-SAND" erzielt. Wesentliche Vorteile des HAJEK-"READY-SAND" gegenüber anderen Anlagen, liegen in der Kombination Vertikalbrecher und Separator in Kompaktbauweise.
Somit werden durch den HAJEK-"READY-SAND"
- Platzbedarf,
- lange Kreislaufstrecken mit Förderbändern,
- externe Siebmaschinen und Unterstützungen sowie
- zusätzliche Trichter
Brechvorgang
Das Aufgabematerial wird im Vertikalbrecher (Stein gegen Stein) zu Splitt und Sand in einer bestimmten Sieblinie gebrochen. Dieses gebrochene Material fällt auf eine direkt darunterliegende und dazu abgestimmte Hochleistungs-Siebmaschine (SEPARATOR), welche das Material in die gewünschte Körnung trennt. Der Separator ist eine Hochleistungs-Siebmaschine mit linearer Schwingung, welcher mit mehreren Siebdecks ausgerüstet ist. Brecher und Siebmaschine sind staubdicht abgekapselt und auf einem Traggestell montiert.
Das in der Mitte des Rotors aufgegebene Gestein wird mit hoher Geschwindigkeit über 3 Kanäle am Rotorumfang in das eigene Gesteinsbett im Maschinengehäuse geschleudert. Dieser natürliche Brechvorgang - ohne Metalleinwirkung - bewirkt die Erzeugung eines erstklassigen kubischen Produktes mit hohen Sand- und Splittanteilen. Nach dem Brechvorgang fällt das Material direkt auf den anschließenden Separator und wird in Sand- und Splittkörnungen getrennt.
Die Fertiggutleistung sowie die Sieblinie hängen jeweils von der Beschaffenheit des Materials sowie von der Größe des Endproduktes und der Verfahrenstechnik ab.
Technische Daten
Type | HRS 820 | HRS 920 | HRS 980 | HRS 1020 |
Durchsatzleistung | 50 - 70 to/h | 70 - 90 to/h | 90 - 120 to/h | 120 - 180 to/h |
Antriebsleistung | 55 - 75 kW | 90 kW | 110 kW | 132 - 160 kW |
Rotordurchmesser | 820 mm | 820 mm/h | 820/1020 mm | 1020 mm |
Aufgabegröße bis | 40 mm | 45 mm | 45 mm | 50 mm |
Gesamtgewicht | 7,7 to | 7,8 to | 10,0 to | 10,5 to |
A (mm) | 3.000 | 3.000 | 3.300 | 3.300 |
B (mm) | 2.600 | 2.600 | 2.700 | 2.700 |
C (mm) | 4.100 | 4.150 | 4.300 | 4.300 |
D (mm) | 1.950 | 1.950 | 2.450 | 2.450 |
techn. Änderungen vorbehalten |
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit den verschiedensten Materialien werden wir für Sie die optimale Einheit konzipieren.
FRAGEN SIE UNS NACH IHREM BEDARFSFALL!